Aussteller Spring Edition 2025
artmoments
Stand 12
Der Schwerpunkt der Galerie liegt auf internationaler zeitgenössischer Kunst. Eines der Hauptanliegen ist es, Künstler der Galerie zu fördern, die Kunst zu vermitteln und zu verbreiten und Beziehung und Dialog zwischen Künstlern, Kunstliebhabern und Sammlern herzustellen.
Falkestrasse 6, 1010 Wien
Burggasse 16, 8010 Graz
Enrique Fuentes
Praeludium I, 2024
Öl auf Jute
200 x 160 cm
© artmoments
Enrique Fuentes
Praeludium II, 2024
Öl auf Jute
200 x 160 cm
© artmoments
Galerie
Bachlechner
Stand 21
Nach einigen Jahren in Wien und der Grazer Innenstadt haben wir im Jahr 2021 unsere neuen Räume in der Liebenauer Hauptstraße in Graz bezogen. Der Fokus unseres Programms liegt auf künstlerischen Positionen, die Fragestellungen der Figuration und des Realismus im Kontext zeitgenössischer Diskurse verhandeln. Unsere Wurzeln liegen im Handel mit Künstler*innen der 1960er-Jahre und der Art Brut, aber schon seit vielen Jahren setzen wir auf sogenannte emerging und mid-career artists aus Österreich und Deutschland.
Liebenauer Hauptstraße 322
8041 Graz
Heimo Bachlechner
+43 650 99 08 722
[email protected]
www.galeriegalerie.com
TOMAK
„Wittgensteins Schwester“
Öl, Acryl, Siebdruck auf Leinwand
2016/17 , 190 x 190 cm
© T. Bachlechner
Günter Brus
„Schwarze Blume“
Aquarell auf Papier
2022, 30 x 20 cm
© T. Bachlechner
Galerie
Susanne Bauer
Stand 20
Möbel, Gemälde und Objekte des Wiener Jugendstils und Art Deco, ergänzt durch ein feines Schmucksortiment und Gemälde der klassischen Moderne bis zur Gegenwart bilden den Schwerpunkt der Galerie.
Dorotheergasse 20
1010 Wien
Christian Ludwig Attersee
„Besteck mit Fleischstücken“
1974, Mischtechnik auf Papier
43 x 30,5 cm
Andy Warhol
„Schuh“ um 1955
Wasserfarbe auf Velin, 22 x 32 cm
Galerie
Berggasse 29
Stand 11
Die Galerie fungiert als Schnittstelle zwischen Künstlern und Publikum, fördert den Austausch und trägt zur lebendigen Gestaltung der lokalen Kunstszene bei. Bei der Art at the Park zeigt die Galerie die Gruppenausstellung „Unexpected Exhibition“.
Berggasse 29
1090 Wien
Noel James Paine
„Adoration of the Golden Cinghiale“
Öl auf Leinwand,
100 x 100 cm
© Joel Paine
Paul Landerl, Memento Mori, 1999
Übermalte Belichtung auf Gipsstruktur,
170 x 190 cm
© Paul Landerl
Helmut Otmar Kindlinger
„Gmünd – Des Vaters Heimat“
Vinylfarbe auf Altholz, Unikat
2018, 88,5 x 117,5 cm
© Kindlicher
Johann Feilacher
„Maske“, Esche, gebrannt, Lack
2015, 66 x 39 x 14 cm
© Feilacher
Josef Maier
„Die Kraft des Loslassens:
Metamorphose der Seele“
Öl auf Leinwand 2025
120 x 120 cm
© Maier
Andreas Reimann
„Romy royal flush“
Unikat 2024
Mixed media on wood
108 x 99 cm
© Reimann
Galerie
Johannes Faber
Stand Nr. 22
Laxenburgerstrasse 90A
1100 Wien
Nobuyoshi Araki
Untitled, Tokyo 1991
Cibachrome Print, 61 x 51 cm
© Galerie Johannes Faber
Herbie Knott
Jeff Koons & Cicciolina,
New York 1991
Vintage silver print,
35,4 x 23,9 cm
© Galerie Johannes Faber
Kunsthandel Freller
Stand Nr. 6
Werke von über 100 verschiedenen KünstlerInnen, originalen Möbel des 19. und 20. Jahrhunderts sowie kostbare Lampen und Kleinkeramik. Es sind Werke mit musealem Wert ebenso im Programm, wie Werke von regional bedeutenden KünstlerInnen.
Kellergasse 10
4020 Linz
Christian Ludwig Attersee
„Fruchttier“, 1987
Mischtechnik auf Papier,
84 x 59 cm
© Kunsthandel Freller
Markus Prachensky
„Puglia Marina“, 1977
Aquarell auf Papier, 56 x 76 cm
© Kunsthandel Freller
Galerie Gölles
Stand Nr. 23
Die seit 2003 bestehende Galerie zeigt meist österreichische, aber auch internationale Gegenwartskunst. Der Fokus liegt dabei sowohl auf den Klassikern der Neuen Wilden und deren eigenständigen Entwicklungen, wie auch auf Positionen der mittleren Generation und den jüngsten Strömungen.
Augasse 4
8280 Fürstenfeld
Herbert Brandl
Ohne Titel (Berg), 2024
Acryl auf Leinwand, 120 x 90 cm
© galerie gölles
Mario Dalpra
Aurora, 2024, Bronze, lackiert
Unikat, 73 x 47 x 36 cm
© Dalpra
Galerie
Sylvia Kovacek
Stand Nr. 24
Die Galerie liegt in der Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zum Stephansdom und zum Dorotheum, und verfügt über 300m² Schauräume auf zwei Etagen. Besuchen Sie uns in der Spiegelgasse und lassen Sie sich zu einer Zeitreise durch verschiedene Epochen der Kunst verführen.
Spiegelgasse 12
1010 Wien
+43/1/512 99 54
Alessandro Pianon
1961, Pulcino
Ausführung: Vetreria Vistosi
Murano, um 1961
Höhe 28 cm
Maria Lassnig
Schneemann auf der Turrach, 1983
Aquarell und Bleistift auf Papier
49,8 x 65 cm
Kuchler Art in Gallery
Stand Nr. 10
In Österreichs größter Glasgalerie erleben Sie zeitgenössische Kunst auf höchstem Niveau. Seit 1969 ist die „Art In Gallery“ im Empire of Glass ein Ankerpunkt in der gesamten Kunstszene von aufstrebenden und international anerkannten Künstlern. Südlich von Wien, auf über 800 qm Ausstellungsfläche, präsentieren Peter Kuchler III. und Julia Hall ausgewählte, wertvolle und wertsteigernde Kunstwerke.
Pottendorferstraße 24-28
2483 Weigelsdorf
L.art Galerie
Stand Nr. 5
Die L.art GALERIE präsentiert seit 2019 im Zentrum von Salzburg Gegenwartskunst. Seit Dezember 2024 nun auch in Wien, in ihrer neuen Dependance der L.art VIENNA in der Elisabethstraße 10.
Auf der Art at the Park Spring Edition 2025 präsentieren Judith Legat (Salzburg) und Tanja Skorepa (Wien) Arbeiten von Inge Dick, Jakob Gasteiger, Bettina Patermo, Thomas Reinhold, Robert Schaberl und Yun Wang.
Linzergasse 25, 5020 Salzburg
Elisabethstraße 10A, 1010 Wien
Jakob Gasteiger
11.06.2023, Acryl auf Leinwand
DM 100 cm
© Jakob Gasteiger
Bettina Patermo
OT, 2025, Acryl auf Leinwand,
120 x 150 cm
© Bettina Patermo
Galerie Leonhard
Stand Nr. 3
Einen wesentlichen Schwerpunkt der Galerie bildet die Op-Art und die „Konkrete Kunst“. Neben schon arrivierten österreichischen Künstlern (Markus Prachensky, Josef Mikl, Franz Ringel oder Jürgen Messensee) wird auch einer jüngeren Generation von Künstlern eine Plattform geboten.
Opernring 7,
Ecke Girardigasse
8010 Graz
Arnulf Rainer
Schleierbild, 2006,
Mischtechnik/Holz, 85 x 64 cm
© Galerie Leonhard
Hans Kupelwieser
Ohne Titel, 2024,
90 x 100 x 40 cm
© Galerie Leonhard
Galerie Maier
Stand Nr. 19
Der Schwerpunkt unseres Programms liegt im Bereich der Klassischen Moderne Österreichs sowie der Zeitgenössischen Kunst. Dabei gibt uns der anschließende Skulpturenpark, der im letzten erhaltenen Palais-Garten Innsbrucks gelegen ist, die Möglichkeit einen weiteren Fokus auf die Bildhauerei zu legen.
Maria-Theresien-Str. 38
Im Palais Trapp
6020 Innsbruck
Wilhelm Nicolaus Prachensky
Almhof, 1927, Öl auf Leinen
ca. 102 x 129 cm
Annemarie Avramidis
Weiblicher Torso, Bronze,
Höhe 26 cm
Kunstvermittlung
Pollischansky
Stand Nr. 2
Thomas Pollischansky zeigt in seiner Galerie in Wien/Döbling eine kleine, feine Auswahl an nationalen und internationalen Künstlern wie zum Beispiel Klaus Prior, Matthias Griebler, Gustavo Díaz Sosa und Eva Wagner.
Anlässlich des 80. Geburtstages von Klaus Prior präsentiert der Galerist ausgewählte Arbeiten des in Deutschland geborenen und in der Schweiz lebenden Künstlers bei der diesjährigen Spring Edition der Art at the Park.
Sieveringer Straße 33
1190 Wien
[email protected]
Klaus Prior
Figura , 2018
Zeder bemalt
28 x 25 x 130cm
Klaus Prior
Gestalten, 2019
Sequoia bemalt
26 x 27 x 137cm
Kunsthandel Runge
Stand Nr. 7
Ihr Spezialist für Kunstwerke und Antiquitäten seit 1937. Besuchen Sie uns in Eferding und Linz für exklusive Sammlerstücke, Schätzgutachten und Restaurierungen. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Antiquitäten und Kunstgegenständen bietet unser Geschäft Einblicke in ein außergewöhnliches Portfolio, das Kunstkenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert.
Brandstätter Straße 20
4070 Eferding
Herrenstraße 17, 4020 Linz
Alfons Walde
Oberndorf 1891–1958 Kitzbühel
„Akt im Schnee“
Öl auf Karton, sign.
41,5 x 28 cm
Andy Warhol
Pittsburgh 1928 – 1987 New York
„Dollar Signs“, Siebdruck auf Lenox Museum Board
sign. u. num.
101 x 80 cm
Reinisch
Contemporary
Stand Nr. 4
Reinisch Contemporary führt mehr als 25 Künstler, darunter sowohl neue als auch etablierte, wie etwa Herbert Brandl, Katharina Grosse und Hubert Schmalix. Mit einem Schwerpunkt auf Kunst nach 1980 handelt die Galerie mit Gemälden, Skulpturen, Fotografien und Drucken.
Hauptplatz 6
8010 Graz
Sabine Wiedenhofer
Lightbox London, 2023
Duratrans dimmbar
123 x 100 cm
© Reinisch Contemporary
Herbert Brandl
o.T., 2015, Öl auf Leinwand
170 x 218 cm
© Reinisch Contemporary
Schütz
Art Society
Stand Nr. 8
Die Schütz Art Galerie rundet die umfassende Erlebniswelt für kunstinteressierte Sammler und all jene, die es werden wollen ab. Freunde und Kunden der Galerie schätzen seit vielen Jahren die international anerkannte Expertise von Josef Schütz.
Nibelungenstraße 36
4090 Engelhartszell
Werner Berg
Schreitende / Sommerfelder 1976, Öl auf Leinwand, 63 x 89 cm
© Schütz Fine Art
Richie Marley Madyira
Tinodanana-Lovers 2024
Mischtechnik auf Leinwand
150 x 120 cm
© Schütz Fine Art
Kunsthaus Wiesinger
Stand Nr. 9
Der Ursprung liegt bei Möbel aus dem Zeitraum des 18. bis 20. Jahrhunderts aus vorwiegend französischer Provenienz. Über die Jahre wurde das Angebot um die Pop Art sowie Gegenwartskunst erweitert. Petra Popp-Wiesinger beratet ihre Kunden als Interior Consulter umfassend zum Thema Gestaltung und Kunst. Vor zehn Jahren begann das Kunsthaus Wiesinger sein Know-how auch in die Bereiche Moderne Kunst und Gegenwartskunst zu erweitern.
Salzburgerstraße 225
4600 Wels
Hubert Hanghofer
„kairos“ 2021
Bronze poliert,
Auflage 2/7
Manfred Bockelmann
Serie „Sterben der Blätter“
Acryl und Kohle auf Leinwand
90 x 130 cm